Aus DltPltWiki
Willkommen im Gästebuch, hier kann man neue Einträge erstellen.
Links zu anderen Seiten innerhalb eines neuen Eintrages werden aufgrund von zunehmendem SPAM nicht mehr akzeptiert!
12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Andreas Rambow (sv-dlt-plt.de) |
2007-09-23 @ 18:09:51 |
Hallo Uwe,
mein Fehler "mit der Seite zur Polenreise von Zfrd. Karl Neugebauer",
es hatte tatsächlich noch der Link dazu auf der Seite des Züchters gefehlt!
;-)
Bis dann.
|
 |
[217.184.64.99 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)] |
Andreas Rambow (sv-dlt-plt.de) |
2007-08-18 @ 16:08:18 |
Hallo Zuchtfreund Alfred Rützler,
habe die Nachricht auf dem Anrufbeantworter abgehört, weiß leider nicht von welchem Tage sie stammt. Bin gerade erst aus dem Urlaub zurückgekehrt.
Wir werden uns bei der Sommertagung sicher sehen, dort finden wir bestimmt Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Habe noch eine Menge auf unserer Homepage nachzuarbeiten . . . . . .
Mein Email-fach ist ebenfalls voll.
Mit freundlichem Züchtergruß Andreas Rambow
|
 |
[217.184.64.45 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)] |
Andreas Rambow |
2007-08-18 @ 16:08:03 |
Hallo Christian,
habe auch Deine Bilder von Otto Klingfuss erhalten, werde sie zeitnah einarbeiten.
Sonst bin ich recht zufrieden mit dem Nachwuchs dieser Saison, an Zahl und Qualität, auch die Tiere von Horst Fester haben teils sehr schön in meine Zucht gepasst, wie auch im letzten Jahr schon zu erahnen war ;-). Hoffe bei Dir lief es auch gut!?
Können uns natürlich bei der Sommertagung genauer austauschen.
MfG Andreas
|
 |
[217.184.64.45 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)] |
Alfred Rützler |
2007-08-21 @ 07:08:06 |
Hallo werter Zuchtfreund Rambow
Ich wollte mich erkundigen wie es Ihnen in der Zucht der Polnischen ergangen ist. Ich habe heuer leider doch einige Probleme gehabt. Ich versuche sie telefonisch noch zu erreichen. Sonst treffen wir uns hoffentlich auf der Tagung in Bad Frankenhausen Mit freundlichen Grüßen Alfred Rützler
|
 |
[212.51.224.173 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)] |
U.Held |
2007-08-10 @ 12:08:33 |
Liebe Züchterfreunde, in der aktuellen Nummer der Deutschen Geflügelzeitung kann jeder interessierte Züchter und auch Sympathisant auf den Seiten 14-17 über den Zuchtstand und die Feinheiten unserer Weißschwänze und Weißschlag-Weißschwänze nachlesen. Die Überschrift dieser sehr schönen und sehr interessanten Abhandlung lautet: "Einst hießen sie Magdeburger Weißschwänze",Autor Martin Zerna.
|
 |
[84.168.211.239 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)] |
U.Held |
2007-08-07 @ 09:08:10 |
P.S. Die unten aufgeführte Ergänzung bezieht sich ausschließlich auf unsere Deutschen Langschnäbler! Als Nachtrag möchte ich den Züchtern der DLT mal den Vorschlag unterbreiten,ihre Tiere mal dahingehend zu untersuchen, wieviele davon die Standardforderung "Kopfhaltung im Affekt waagerecht-getragen" erfüllen. Es werden nicht gerade sehr viele Rassevertreter sein! Ist es in der Realität nicht auch so, dass nur Tiere mit vollkommen gerader Oberlinie im Stande sind, dieser Forderung nachzukommen?
|
 |
[84.168.202.71 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)] |
Monkey |
2011-10-19 @ 06:10:05 |
That addresses several of my concenrs actually.
|
 |
[109.230.217.166 / Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10] |
U.Held |
2007-08-07 @ 08:08:13 |
Hallo liebe Züchterfreunde,
unter der Rubrik "Kopfstudien" soll anhand von diversen Profilen deutscher und polnischer Langschnäbler,sowie artverwandter Rassen versucht werden,auf relativ einfache Art und Weise den Blick für die ideale Kopfform,so wie sie vom Standard vorgegeben wird,zu schulen und auf unsere "Schautiere" zu übertragen. Als Ergänzung möchte ich noch anfügen,das der versierte Züchter auf Tiere mit leichtem Kopfzug,ähnlich den Kasselern, "zuchttechnisch" niemals verzichten wird,da diese Tiere Garant dafür sind, schlechter Hinterkopfrundung und Oberschnabeldruck vorzubeugen. Auf unseren Ausstellungen sollte man diese Typen natürlich nicht zeigen und wenn sie doch gezeigt werden,entsprechend bewerten,da sie das anzustrebende Ideal in keinster Weise verkörpern. Nun hoffe ich sehr, dass diese Rubrik vielleicht zum Nachdenken anregt und dem ein oder anderen Züchter neue Zielsetzungen auferlegt
Beste Züchtergrüße Uwe Held
|
 |
[84.168.202.71 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)] |
Karl-Heinz Wintermeyer |
2007-08-06 @ 19:08:36 |
Guten Abend Frau Cooro, ich habe einige Tage überlegt, was ich Ihnen antworten kann: Polnische Tümmler in weiß habe ich noch nicht gesehen und denke, dass es ganz seltene Spezies sind. Sie sollen einen schwarzen Schnabel haben. Ich würde Ihnen empfehlen sich einmal Deutsche Langschnäblige Tümmler in weiß anzusehen. Es sind Tauben mit anspruchsvollem Zuchtstand und es gibt bestimmt Züchter in Ihrer Nähe. Bei Interesse fragen Sie mich bitte noch einmal. Ich würde mich freuen wieder von Ihnen zu hören und Ihnen behilflich sein zu können. Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz Wintermeyer, 1.SV-Vorsitzender
|
 |
[84.58.42.208 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1)] |
Cooro |
2007-07-22 @ 19:07:56 |
Hallo, ich hätte da mal eine Frage,zur Seite 3 International,die Bilder 6/7/8 und 9,sind das ganz weiße Tiere?Oder sehen die nur so aus?Soweit ich weiß gibt es die polnischen Langschnäbligen Tümmler nicht als ganz weiße Tiere. Mir gefallen diese Tauben wirklich sehr gut. Cooro
|
 |
[217.88.166.72 / Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.5) Gecko/20070713 Firefox/2.0.0.5] |
Name spielt keine Rolle |
2007-07-16 @ 16:07:53 |
An Herr Held,
mein Name tut hier jetzt mal nichts zur Sache. Ich möchte Ihnen aber mal sagen dass in meiner nun mehr 30-jährigen Tätigkeit als Richter es nie zu,wie Sie es nennen, "negativen Begleiterscheinungen" kam. Immer ist es sehr korrekt zugegangen.Auch von meinem Kollegen habe ich niemals von "Schiebung" oder Ähnlichem gehört. Wenn jemand eine gute Taube einkauft dann kann er die doch ausstellen wo und wann er will.Es ist ja dann sein Tier. Das ist meine Meinung dazu.
|
 |
[89.61.74.168 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; .NET CLR 3.0.04506)] |
U.Held |
2007-07-17 @ 14:07:35 |
Hallo lieber Zfrd.,
anonym verfasste Einträge lassen fehlende Courage erkennen und sind für mich deshalb völlig indiskutabel.
Beste Grüße Uwe Held
|
 |
[84.168.209.3 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)] |
Yavuzhan |
2014-07-22 @ 03:07:55 |
rumor has it you have a Lenz Lunchbox instock? size large. what year is it? what's your price for the frame alone, and what with an xtr-trail type kit/setup and what would the comoenpnt and wheel selection be specifically? any pre-year-end deals to be had?thanks,Fernando
|
 |
[62.210.78.179 / Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0] |
Rolf Pillen |
2007-07-10 @ 16:07:11 |
Zu den Fotos Seite 1 Uwe Held:
Prima Fotos! Nur schade dass man diese Elitetiere auf den Ausstellungen nicht mal zu sehen bekommt. Hoffe doch sehr Du stellst bald mal wieder aus!
Viele Grüße
Rolf
|
 |
[91.0.133.27 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1)] |
U.Held |
2007-07-13 @ 11:07:10 |
Hallo Rolf,
viele erlebte 'Kuriositäten' verbinde ich sowohl mit der 'Richterrei' als auch mit dem Austellen. Und diese, nennen wir sie mal 'negative Begleiterscheinungen',die sich allerdings durch alle Rassen ziehen, halten mich immer wieder davon ab auszustellen. Objektivität ist für mein Dafürhalten schon dann nicht mehr gewährleistet, wenn auf Sonder- bzw Repräsentativschauen die dort amtierenden Preisrichter auch unter den Austellern zu finden sind. Oder wenn zuvor gekaufte Spitzentiere dem staunenden Publikum als 'Eigenzucht' präsentiert werden. Ich könnte noch weitere Beispiele anfügen aber das möchte ich mir ersparen. Wie gesagt, dass ist meine persönliche Meinung und verpflichtet andere Zuchtfreunde nicht dazu,diese mit mir zu teilen.
Beste Grüße Uwe
|
 |
[84.168.253.176 / Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4] |
Cooro |
2007-07-10 @ 15:07:29 |
Hallo, vielen lieben Dank für die Infos.Ich denke schon etwas damit anfangen zu können. Ich habe den Brief erst heute öffnen können da ich auf Reisen war. Ich bin mir noch nicht darüber im Klaren welche Taubenrasse ich bevorzugen werde,wenn genaueres feststeht werde ich mich bei ihnen melden. Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort Cooro
|
 |
[217.88.174.29 / Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4] |
Jochen Windhorst |
2007-07-09 @ 17:07:04 |
Guten Tag, ganz tolle Aufnahmen auf Seite 1 Uwe Held mit sehr feinen Tieren. Gratulation dem Züchter. Mit freundlichen Grüßen, Jochen Windhorst
|
 |
[89.61.90.124 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; .NET CLR 3.0.04506)] |
Karl-Heinz Wintermeyer |
2007-07-04 @ 14:07:36 |
Sehr geehrte Mitglieder und Züchterfreunde, neben der Einladung im RS 2007 ergeht hiermit erneute Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 25. August 2007 um 14 Uhr im Hotel "Thüringer Hof" in 06567 Bad Frankenhausen. Die Zimmerreservierungen bleiben trotz des Pächterwechsels bestehen. Sollten Sie noch kein Zimmer bestellt haben, wenden Sie sich bitte an unseren Organisator vor Ort: Zfr. Dr. Rüdiger Lang, 05666 Ringleben, Telefon 03466-31210. Tierbesprechung und Langschnäblerbörse am So 26.08.2007 in der Halle des Gzv Ringleben; auch diese Veranstaltung organisiert Dr. R. Lang. Bei Rückfragen können Sie sich auch an mich wenden. Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz Wintermeyer, 1.Vors. im SV
|
 |
[84.58.93.182 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)] |
Aline |
2014-07-21 @ 12:07:41 |
Hallo,wie sieht es eigentlich mit den snoagennten anti hacker' gesetz von 2006 aus?der trojaner sendet ja ste4ndig die daten an einen weiteren PC. das erste mal kf6nnte der zuganzg befugt (mit richterlicher genehmigung) gewesen sein, aber die weiteren male nicht, oder?Ich kann auch garnicht verstehen wieso der bayr. Innenminister sagt, dass alles rechtlich einwandfrei ist. Ein Rechtsstaat hat sich auch an gegebenes Recht zu halten, und nicht zu beugen wo es geht.mfg
|
 |
[62.210.78.179 / Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/35.0.1916.153 Safari/537.36] |
Uwe Held |
2007-06-22 @ 16:06:13 |
Hallo liebe Züchterfreunde,
hiermit bedanke ich mich für die rege Nachfrage nach Tieren aus meiner Zucht. Leider kann ich beim besten Willen z.Zt nicht alle Interessenten zufriedenstellen. Im Herbst kann ich wieder Tiere zum Verkauf anbieten. Ich bitte deshalb um Nachsicht.
Beste Züchtergrüße U.Held
|
 |
[84.168.220.122 / Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.12) Gecko/20070508 Firefox/1.5.0.12] |
Karl-Heinz Wintermeyer |
2007-06-21 @ 14:06:16 |
Guten Tag sehr geehrte Züchterfreunde, die Zuchtsaison neigt sich dem Ende zu. Wegen reichlicher Nachzucht verkaufe ich ab sofort: Bärtchen in schwarz, blau mit schw.Bd und blaufahl (evtl.auch gelbstreifig) sowie Elstern, blau-schwarzschnäblig und 0,2 gelbfahl. Anfragen bitte telefonisch unter 06131/68 23 32 (AB) oder e-mail: kh.wintermeyer@web.de Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz Wintermeyer, Mainz
|
 |
[84.58.62.226 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)] |
Snow |
2011-10-19 @ 00:10:10 |
I'd venture that this arltice has saved me more time than any other.
|
 |
[89.111.61.218 / Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10] |
Alfred Rützler |
2007-06-20 @ 07:06:54 |
Werte Zuchtfreunde
ich suche noch für meine Zucht 1.1 Polnische Langschnäblige Tümmler eisfarbig geelstert. Ich muß dringend eine Blutauffrischung durchführen. Bin auf der Sommertagung.
Mit bestem Züchtergruß
|
 |
[212.51.224.173 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)] |
Uwe Held |
2007-06-15 @ 15:06:16 |
Hallo liebe Züchterfreunde, aus Platzmangel und wegen genügender Nachzucht gebe ich schon jetzt Einfarbige weiß und Elstern gelb ab. Preis pro Tier,je nach Qualität ab 70 €uro. Jungzüchter Sonderpreis. Versand möglich. Selbstabholer erhalten Vorzug.
Tel:06241/267735 ab 16 Uhr -19 Uhr
Beste Züchtergrüße Uwe Held
|
 |
[84.168.235.102 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322)] |
Christian Schejka |
2007-06-09 @ 08:06:27 |
Sorry,
Cooro natürlich
|
 |
[217.233.102.155 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; Q312461; SV1; .NET CLR 1.1.4322)] |
Christian Schejka |
2007-06-09 @ 08:06:14 |
Hallo Corro,
mit Freude habe ich Ihren Eintrag in unserem Gästebuch gelesen.Schade,dass Sie die Hühnerzucht aufgeben müssen und zugleich schön,dass Sie sich nun Tauben zulegen möchten.Ich bin gerne bereit,Ihnen Informationsmaterial unserer Langschnäbler zu senden,die sehr schnittig,harmonisch und in verschiedenen Farbvarieanten vertreten sind.Wenn Sie mich anrufen oder schreiben möchten,gebe ich gerne Auskunft und helfe Ihnen weiter.Meine Adresse ist hier im Mitgliederverzeichnis ersichtlich.Freue mich auf Nachricht von Ihnen,
mit freundlichem Züchtergruss,
Christian Schejka
|
 |
[217.233.102.155 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; Q312461; SV1; .NET CLR 1.1.4322)] |
Cooro |
2007-06-08 @ 18:06:09 |
Hallo, Ich bin durch Zufall auf dieser Seite gelandet und wollte hiermit zum Ausdruck bringen, dass ich diese Seite wirklich ansprechend finde. Besonders finde ich die Informationen sehr umfangreich und die Bilder 1a. Ich züchte Hühner, muss aber wegen schwieriger Haltungsbedingungen die Hühnerzuchtr einstellen und will auf Tauben umsteigen. Ich weiß noch nicht genau für welche Rasse ich mich entscheiden werde, doch diese Rasse finde ich sehr elegant und sehr schön.
Liebe Grüße, Cooro
|
 |
[217.88.142.60 / Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4] |
Timo |
2007-05-29 @ 15:05:30 |
Hi, Sorry,es tut mir leid.
Timo
|
 |
[89.61.88.172 / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)] |